Online-Anmeldung
Neu bei uns?
Hier können Sie unseren Anmeldebogen ONLINE ausfüllen.
Öffnungszeiten
Mo 07:00 – 21:00 Uhr
Di 07:00 – 21:00 Uhr
Mi 07:00 – 21:00 Uhr
Do 07:00 – 21:00 Uhr
Fr 07:00 – 21:00 Uhr
Sa 07:00 – 21:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung.
Endodontie für den Zahnerhalt
Kein Zahnersatz ist so gut wie die eigenen Zähne. Deshalb gehört es zu unserer Philosophie, die natürlichen Zähne dauerhaft zu erhalten.
Bei einer endodontologischen Behandlung wird der entzündete Zahnnerv entfernt. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Anästhesie und ist für den Patienten praktisch schmerzfrei.
Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist, alle Wurzelkanäle unter Sicht mit einem speziellen Mikroskop perfekt zu säubern.
Wurzelbehandlungen sind zeitaufwendig und benötigen meist mehrere Termine. Damit Sie wissen, was Sie erwartet, sprechen wir die einzelnen Behandlungsschritte im Vorfeld detailliert mit Ihnen durch.
FAQ - Häufige Fragen Wurzelbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung – auch endodontische Behandlung genannt – ist eine zahnerhaltende Therapie, bei der entzündetes oder abgestorbenes Gewebe aus dem Zahninneren entfernt wird. Anschließend werden die Wurzelkanäle gründlich gereinigt, desinfiziert und bakteriendicht verschlossen, um den natürlichen Zahn langfristig zu erhalten.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn der Zahnnerv entzündet oder abgestorben ist – häufig durch tiefe Karies, Risse oder nach einem Zahntrauma. Ohne Behandlung kann sich die Entzündung im Kieferknochen ausbreiten und zu starken Schmerzen, Abszessen oder Zahnverlust führen.
Nein – dank moderner Lokalanästhesie und schonender Verfahren verläuft eine Wurzelkanalbehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt praktisch schmerzfrei. Viele Patient:innen empfinden sie sogar als Erleichterung, weil der entzündete Nerv entfernt und der Schmerz damit beseitigt wird.
Die Behandlungsdauer hängt vom Zustand des Zahns und der Anzahl der Wurzelkanäle ab. Meist dauert eine Sitzung etwa 60 bis 90 Minuten. In komplexeren Fällen sind ein bis drei Termine nötig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung in unserer Praxis in Frankfurt erfolgt in mehreren präzisen Schritten:
• Der Zahn wird lokal betäubt.
• Ein Gummituch (Kofferdam) schützt vor Bakterien und Speichel.
• Die Wurzelkanäle werden mit feinen, maschinellen Instrumenten gereinigt.
• Anschließend werden sie desinfiziert und bakteriendicht mit einer Spezialfüllung verschlossen.
Ja, häufig empfehlen wir eine Teilkrone oder Krone, um den wurzelbehandelten Zahn langfristig zu stabilisieren, da er nach der Behandlung spröder wird. Bei kleineren Defekten genügt manchmal eine hochwertige Kompositfüllung.
Dank moderner Endodontie und mikroskopischer Technik liegen die Erfolgsaussichten heute bei über 90 %. Entscheidend sind die sorgfältige Aufbereitung der Kanäle, hochwertige Materialien und eine gute Nachsorge.
Bleibt eine Entzündung unbehandelt, breitet sie sich im Kieferknochen aus. Es drohen starke Schmerzen, Schwellungen, Knochenabbau und im schlimmsten Fall Zahnverlust oder eine ernsthafte Infektion.
Leichte Beschwerden oder Druckempfindlichkeit sind in den ersten Tagen normal und klingen meist schnell ab. Stärkere Schmerzen sind selten – in diesem Fall sollte die Nachkontrolle beim Zahnarzt erfolgen.
Ein wurzelbehandelter Zahn kann bei richtiger Pflege und stabiler Versorgung (z. B. durch eine Krone) viele Jahre oder sogar ein Leben lang erhalten bleiben. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und gute Mundhygiene sind dabei entscheidend.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Basisversorgung, wenn der Zahn erhaltungswürdig ist. Zusatzleistungen wie Mikroskopbehandlung, elektrische Längenmessung oder spezielle Spüllösungen sind jedoch privat zu zahlen. Private Versicherungen und Zahnzusatzversicherungen erstatten in der Regel einen größeren Anteil.
Die einzige Alternative ist die Zahnentfernung (Extraktion). Um die entstandene Lücke zu schließen, wären ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese nötig – meist aufwendiger und teurer als der Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung.